Licht, Luft, Raum: Architektur der Ruhe
Steuere Tageslicht mit hellen, hochreflektierenden Flächen und leichten Vorhängen. Der Lichtreflexionswert einer Farbe entscheidet, wie weit Helligkeit trägt. Spiegel müssen nicht glitzern, sie dürfen nur sanft lenken. Miss doch einmal, wie dein Raum morgens reagiert.
Licht, Luft, Raum: Architektur der Ruhe
Flexible Zonierung entsteht durch Teppiche, Schiebelamellen und Pflanzen als luftige Raumteiler. So bleibt der Grundriss offen, während Tätigkeiten klar getrennt sind. Abends verwandelt ein Vorhang dein Homeoffice in Stille. Welche Zone möchtest du als Nächstes beruhigen?